Heizkostenabrechnung verstehen und erstellen

Gesetzliche Grundlagen

Als Grundlage für die Heizkostenabrechnung gilt die Heizkostenverordnung aus dem Jahre 2021, kurz „HKVO 2021“ genannt.

Die wichtigsten neuen Merkmale der Heizkostenverordnung sind

  • Fernauslesbarkeit der Zähler in Ihrer Liegenschaft. Ab 2027 gilt dies auch für bestehende Liegenschaften.
  • die Verteilung der Kosten an die Mieter muss mindestens 50%, höchstens jedoch 70% verbrauchsabhängig umgelegt werden.

Was beinhaltet eine Heizkostenabrechnung?

Die Heizkostenabrechnung beinhaltet

  • Heizkosten (Erwärmung der Wohnräume)
  • Warmwasser (Erwärmung von Trinkwasser)

Kann ich die Heizkostenabrechnung selbst erstellen?

Ja.

Auch ohne Fachwissen ist die rechtssichere Erstellung einer Heizkostenabrechnung mit eddi24 für jedermann möglich.