Das neue eddi24 Mieterportal.
Auf allen Geräten verfügbar (iOS, Android, Desktop). Kontrollieren Sie Ihren Verbrauch - und sparen Geld.
Komfortable Übersicht

![]() |
Alle Verbräuche Heizkosten, Warm- wasser und Kaltwasser auf einen Blick. |
![]() |
Prozentuale Veränderung zum Vorjahr. |
![]() |
Anzeige bis 5 Vorjahre. |
Verbrauch Heizung

![]() |
Summe Heizung über alle Zähler und Räume. |
![]() |
Separate Anzeige einzelne Räume. |
![]() |
Vergleich mit bis zu 5 Vorjahren. |
Verbrauch Wasser

![]() |
Kalt- und Warmwasser im monatlichen Vergleich. |
![]() |
Vergleich mit bis zu 5 Vorjahren. |
Mieterportal für Ihre Liegenschaft.
Sie haben mit eddi24 schon Liegenschaften angelegt und in den vergangenen Jahren
abgerechnet?
Kein Problem! Dann können Sie als Abrechner oder als Mieter sofort die Verbrauchswerte
grafisch anzeigen lassen.
Abhängig von der Zähler-Ausstattung der Liegenschaft gibt es 2 Darstellungsformen:
Manuelle Ablesung
Zur Zeit Standard-Verfahren in den meisten Liegenschaften.
Der Verbrauch wird nur bei Nutzerwechsel und am Ende des Abrechnungszeitraumes ein Mal manuell abgelesen.
Die Zähler sind dabei üblicherweise
- Heizkostenverteiler pro Raum/Heizkörper mit Display -oder
- Wämemengenzähler pro Wohnung
- Warmwasser-Zähler pro Wohnung
- Kaltwasser-Zähler pro Wohnung
(keine Funk-Zähler))

Mögliche Ansicht mit Jahreswerten
Automatische Ablesung (Funk)
Pflicht ab 2027 für jede Liegenschaft (auch
Altbestände).
Der Verbrauch wird automatisch zu eddi24 übertragen.
Die dazu notwendigen Zähler sind
- Heizkostenverteiler pro Raum/Heizkörper mit Funk -oder
- Wämemengenzähler mit Funk pro Wohnung
- Warmwasser-Zähler mit Funk pro Wohnung
- Kaltwasser-Zähler mit Funk pro Wohnung

Mögliche Ansicht mit Monatswerten
Selbstablesung durch den Mieter
Ein weitere Funktion des Mieterportals ist die selbstsändige Eingabe von Zählerwerten duch den Mieter.
Damit können Sie
- Kosten für den Ableser sparen,
- Ablesung bei Nutzerwechsel durch den Mieter oder Nachmieter erledigen lassen,
- Eine höhere Akzeptanz bei Ihren Mietern erreichen.

Selbstablesung durch den Mieter
Zugang zum eddi24-Mieterportal.
Als Abrechner
Hinweis: eddi24 startet mit dem neuen Mieterportal zeitgleich das neue Abrechnerportal, die Neuentwicklung der bekannten eddi24-Webanwendung. Mehr Infos zum Abrechnerportal
Als Verwalter können Sie im neuen Abrechnerportal die grafische Verbrauchs-Ansicht Ihrer Mieter
einsehen.
Weiterhin können Sie bereits jetzt Ihren Mietern den Zugang zum Mieterportal zu Verfügung stellen.
1
Melden Sie sich im neuen Abrechnerportal an
Zum neuen Abrechner- und MieterportalVerwenden Sie die von Ihnen bereits bekannten Anmeldedaten.
2
Wählen Sie die entsprechende Liegenschaft aus.
Öffnen Sie den Menüpunkt Verbrauch/Heizung:

3
Stellen Sie Ihren Mietern den Zugang zum Mieterportal ebenfalls zur Verfügung
Sie müssen lediglich die Heizkostenabrechnung für die Liegenschaft neu erstellen und
die Einzelabrechnungen Ihren Mietern zur Verfügung stellen.
Im Kopf der Abrechnung sind die
persönlichen Zugangsdaten für den Mieter abgedruckt.
Lesen Sie hierzu den folgenden Abschnitt.
Als Mieter
A
Nehmen Sie Ihre letzte Heizkostenabrechnung zur Hand.
Scannen Sie den QR-Code
oben links in der Adressleiste mit Ihrem Smartphone.

ODER
B
Nehmen Sie Ihre letzte Heizkostenabrechnung zur Hand.
Öffnen Sie in einem
Browser https://portal.casameta.de ein und geben
Ihren persönlichen Zugangscode ein:

Hinweis: Der Zugang zu dem Mieterportal als Mieter ist erst mit einer aktuellen Abrechnungen ab
dem 01.02.2020 möglich.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Vermieter für eine aktuelle Abrechnung.