Skip to content
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Kunden-Login
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Kunden-Login
  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren

Erste Schritte

10
  • Erste Schritte ConnectPro
    • 1. Montage des ConnectPro
    • 2. Aktivieren des ConnectPro
    • 3. Prüfen des Suchergebnis
    • 4. Optimieren des Suchergebnis
    • 5. Verschlüsselte Zähler
    • 6. Zuordnen des ConnectPro zur Liegenschaft
    • 7. Markieren der relevanten Zähler
    • 8. Nachträgliches Hinzufügen eines neuen Zählers (Austausch)
  • Erste Schritte ConnectQ
    • 1. Aktivieren ConnectQ
    • 2. Montage des ConnectQ

Abrechnung

48
  • Haus
    • Haus / Grunddaten
    • Haus / Abrechnungsart
    • Haus / Heizung
    • Haus / Wohnung
    • Haus / Zähler
    • Haus / Extras
    • Haus / Protokoll
    • Zähler
      • Zähler / Heizung
      • Zähler / Warmwasser
      • Zähler / Differenz-Messung bei fehlendem Wohnungszähler
      • Warmwasser
        • Wohnungs-Warmwasserzähler ohne Boilerzähler
        • Wohnungs-Warmwasserzähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Wohnungs-Wasserzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Warmwasser
        • Gesamt-Wärmezähler für Warmwasser und für Heizung
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung mit Boilerzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Warmwasserzähler
        • Gesamt Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Wärmezähler
  • Wohnung
    • Wohnung / Übersicht
    • Wohnung / Grunddaten
    • Wohnung / Veränderung
    • Wohnung / Extras
  • Zähler
    • Zähler Übersicht
    • Zähler / Grunddaten
    • Zähler / Zählertausch
    • Zähler / Zählerwerte
    • Zähler / Attribute
    • Zähler / Extras
  • Mieter
    • Mieter Übersicht
    • Mieter / Wohnung
    • Mieter / Grunddaten
    • Mieter / Vorauszahlungen
    • Mieter / Direktkosten
    • Mieter / Nebenkosten
    • Mieter / Veränderungen
    • Mieter / Mieterportal
    • Mieter / Extras
  • Verbrauch
    • Verbrauch / Zählerstände
    • Verbrauch / Nebenkosten
    • Verbrauch / Zählerwerte übernehmen
  • Kosten
    • Kosten / Energiekosten
    • Kosten / Energiekosten bearbeiten
    • Kosten / Heiznebenkosten
    • Kosten / Heiznebenkosten bearbeiten
    • Kosten / CO2-Rechner
    • Kosten / Hausnebenkosten
    • Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten

Connect

3
  • Datenpunkt
    • Datenpunkt / AES-Schlüssel
    • Datenpunkt / Hochladen
    • Datenpunkt / API-Spezifikation

Mieterportal

3
  • Mieterportal / Übersicht
  • Mieterportal / Detail
  • Mieterportal / Information der Abrechnung

FAQ

12
  • Allgemein
    • Anmelden bei eddiweb und Casameta
    • Frage als Mieter an eddi24
  • Abrechnung
    • Abrechnung kommt nicht per E-Mail
  • CO2-Kosten
    • CO2-Abgabe bei Gewerbeimmobilien
    • CO2-Vermieteranteil bei Eigentümern
  • Energieversorgung
    • Berechnung des Öl-Endbestands
    • Heizungswechsel Öl -> Gas
    • Kamin / Ofen
    • Erdwärmepumpe
    • Zwei unterschiedliche Brennstoffarten
  • Mieterportal
    • Mieterportal zeigt keine Daten an
  • Nutzergruppen
    • Nutzergruppe mit HKV ohne Gesamt Wärmezähler

Videos

4
  • Gewerbliche Wohnungswirtschaft
  • Plattform Casameta
  • ConnectPro Video-Anleitungen
  • eddi24 für private Vermieter
View Categories
  • Home
  • Hilfe
  • Abrechnung
  • Haus
  • Zähler
  • Zähler / Heizung

Zähler / Heizung

2 min zu lesen

Zur Festlegung des Zählertyps der Heizkosten stehen grundsätzlich 3 Möglichkeiten zur Verfügung: Heizkostenverteiler (HKV), Wärmezähler (WMZ) oder beide gleichzeitig (Verbrauchsgruppen).

Ausstattung nur mit Heizkostenverteilern (HKV) #

Ist Ihre Liegenschaft ausschließlich mit Heizkostenverteilern ausgestattet, wählen Sie in der ersten Auswahlliste HKV:

Wählen Sie im Anschluss in der darunter angezeigten Auswahl den Typ der Heizkostenverteiler:

Ausführung #

  • Elektronische Heizkostenverteiler: dies sind Geräte mit einem Digital-Display, an dem der Verbrauchswert abgelesen werden kann, oder Funkzähler (auch ohne Display), die die Verbrauchsdaten per Funk an ein Gateway wie das Casameta Connect senden können.
  • Verdunster: diese werden auch “Verdunster-Röhrchen” genannt, da sie eine Glasampulle (Röhrchen) mit einer Flüssigkeit enthalten, die durch die Wärme des Heizkörpers verdunstet. Durch den verbleibenden Füllstand des Röhrchens kann der Verbrauchswert als sogenannte Strich-Einheit abgelesen werden.

Ab dem 01.01.2027 sind in allen Liegenschaften elektronische HKV mit Funk vorgeschrieben.

Skalierung #

  • Einheitsskaliert: der abgelesene (oder per Funk übertragene) Verbrauchswert ist unabhängig von der Art oder der Größe des Heizkörpers. Der für die Abrechnung korrekte Wert wird durch einen Faktor (K-Wert) ermittelt. Der K-Wert wird unter der Ansicht Zähler eingegeben.

Den K-Wert erhalten Sie von Ihrem Montagepartner oder übernehmen diesen aus der Heizkostenabrechnung Ihres vorigen Dienstleisters.

  • Produktskaliert: der abgelesene (oder per Funk übertragene) Verbrauchswert ist individuell auf den Heizkörper angepasst worden und kann direkt für die Abrechnung verwendet werden.

Rückstellung am Stichtag #

Ist der Heizkostenverteiler so programmiert, dass der Verbrauchswert zu einem bestimmten Stichtag (in der Regel 31.12.) auf 0 zurückspringt, so wählen Sie hier “Ja” aus.

Ausstattung nur mit Wärmezählern (WMZ) #

Ist Ihre Liegenschaft ausschließlich mit Wärmezählern ausgestattet, Wählen Sie in der ersten Auswahlliste “WMZ”:

Wärmezähler werden auch Wärmemengenzähler genannt, daher die Abkürzung WMZ.

Geben Sie in der zweiten Auswahlliste an, ob die Wärmezähler in den Wohneinheiten die Energie in Kilowattstunden (kWh) oder Megawattstunden (MWh) messen:

Sollten Zähler in den Wohneinheiten mit kWh und MWh vorhanden sein, so geben Sie hier die Einheit an, die am häufigsten in der Liegenschaft vorkommt.

Wohneinheit ohne Wärmezähler #

Ist in einer Wohneinheit kein Wärmezähler für Heizkosten installiert (z.B. eine später ausgebaute Dachgeschosswohnung), so wählen Sie “Eine WE ohne WMZ und ein Gesamtzähler”

Ausstattung mit HKV und WMZ #

Hat Ihre Liegenschaft eine unterschiedliche Aufteilung der Wohneinheiten mit HKV und WMZ, so wählen Sie in der ersten Auswahlliste “Beide”:

Die Kombination aus unterschiedlichen Zählertypen HKV und WMZ wird auch Verbrauchsgruppe genannt.

Für die Einstellungen der HKV und WMZ ist die Vorgehensweise identisch mit den o.g. Abschnitten.

Teile diesen Artikel:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
Zähler / Warmwasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt
  • Ausstattung nur mit Heizkostenverteilern (HKV)
    • Ausführung
    • Skalierung
    • Rückstellung am Stichtag
  • Ausstattung nur mit Wärmezählern (WMZ)
    • Wohneinheit ohne Wärmezähler
  • Ausstattung mit HKV und WMZ
Schnellzugriff
  • Casameta-Plattform
  • Casameta Gateways
  • Kompatible Zähler
  • Mieterportal (UVI)
  • Videos
  • Montagepartner
Kunden-Login
Dokumente
  • Produktbeschreibung
  • ConnectPro Merkblatt
  • ConnectPro Anleitung
  • Preisliste 07/2025
Beiträge
  • Zählerportal – Alle Geräte im Griff23.05.2024
  • Mieter-App mit UVI05.05.2023
  • Verwalterportal – Kosten und Mieterwechsel schnell erfasst12.04.2023
Hotline
Mo 9:00 - 17:00
Di 10:00 - 16:00
Mi 11:00 - 16:00
Do 10:00 - 13:00
Fr 9:00 - 13:00
Copyright © 2025 eddi24 GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung