
Auswahlfeld “Zähler-Typ” #
Wählen Sie in diesem Feld einen alternativen Zähler-Typ aus.
Ob das Feld freigeschaltet ist, hängt von folgenden Voraussetzungen ab:
- Es gibt für den aktuellen Zähler-Typ in der Wohnung / Nutzergruppe einen weiteren Zähler des gleichen Typs. Damit ist sichergestellt, dass damit immer mindestens 1 Zähler eines bestimmten Typs vorhanden ist.
Welche Zähler-Typen erforderlich sind, legen Sie unter Haus/Zähler fest. - Für den den aktuellen Zähler-Typ gibt es eine Alternative. Alternativen sind:
- Kaltwasserzähler (KWZ) / Warmwasserzähler (WWZ),
- Wärmemengenzähler KWH / Wärmemengenzähler MWH.
- Der Zähler ist demontiert oder getauscht.
Beispiel

- es gibt nur 1 WWZ → nicht änderbar
- es gibt 2 KWZ → änderbar
- ein KWZ ist demontiert → nicht änderbar
Eingabefeld “Pos-Nr.” #
Geben Sie hier die laufende Nummer des Zählers ein. Diese Nummer kann verwendet werden, um eine Sortierung zu erreichen. Die Liste wird immer nach der laufenden Nummer sortiert.
Messdienste vergeben diese Nummer in der Regel, indem sie innerhalb der Wohnung alle Zimmer im Uhrzeigersinn durchlaufen und innerhalb jedes Zimmers die Messgeräte im Uhrzeigersinn erfassen.
Eingabefeld “Zähler-Nr.” #
Geben Sie hier die Serien-Nummer des Zählers ein. Hierbei handelt es sich um die Nummer, die auf dem Gerät aufgedruckt ist. Eine gültige Zähler-Nummer ist immer 8-stellig.
Sie können jedoch auch andere Nummern oder Bezeichnungen hier verwenden, wenn es sich nicht um Funkzähler handelt.
Eingabefeld “Alt” #
Geben Sie hier den Anfangszählerstand zu Beginn der Abrechnungsperiode ein.
Nach einer Umstellung auf die Folgeperiode erscheint hier automatisch (bei Relativzählern) der Endzählerstand der vorangegangenen Abrechnungsperiode.
Bei elektronischen Heizkostenverteilern, die sich am Stichtag zurücksetzen, ist „Alt“ stets 0
Auswahlfeld “Raum” #
Wählen Sie hier den Raum aus, in dem der Zähler sich befindet.
Eingabefeld “Einbaudatum” #
Geben Sie hier das Datum ein, an dem der Zähler eingebaut wurde.
Dieses Datum ist relevant für die Abrechnung, da erst ab diesem Datum Verbrauchswerte auf die Nutzungszeiträume übertragen werden.
Legen Sie hier daher erhöhten Wert auf das korrekte Datum.
Menü “Aktionen” #
Aktionsmenü “Zum Zähler in Connect wechseln” #
Nur verfügbar, wenn die Liegenschaft mit einer Connect verknüpft ist (siehe Connect/Übersicht) und der Zähler einen Funk-Zähler ist (siehe Connect/Zähler).
Wechselt in das Abrechnungs-Portal zu dem entsprechenden Zähler. Aus dem Abrechnungsportal kann auf die gleiche Weise wieder in das Connect-Portal gewechselt werden.
Aktionsmenü “Zuordnung zur Liegenschaft lösen” #
Nur verfügbar, wenn die Liegenschaft mit einer Connect verknüpft ist (siehe Connect/Übersicht) und der Zähler einen Funk-Zähler ist (siehe Connect/Zähler).
Es wird eine Meldung angezeigt

Mit Bestätigen durch den Button “Lösen” wird die Zuordnung des Zählers zu der aktuellen Liegenschaft aufgehoben.
Der Zähler ist weiterhin im Connect-Portal unter dem entsprechenden Connect vorhanden und kann erneut der Liegenschaft zugeordnet werden.