
Als Abrechner können Sie auch das Ableserportal einsehen. Wählen Sie dazu den Punkt “Zähler ablesen” im Abschnitt “Ableserportal” des Hauptmenüs aus.
Um die exakte Sicht des Ablesers zu simulieren, können Sie unter “Haus / Extras” über die Schaltfläche “Zum Ableserportal” in die Ansicht des Ablesers wechseln:

Unter dem Menüpunkt “Berichte” im Hauptmenü des Ableserportals kann der Ableser auch selbst eine Ableseliste zum Ausdrucken herunterladen.
Anzeige Wohnungen #
Im Ableserportal wird zunächst eine Übersicht aller Wohnungen angezeigt:

Die Farben der Wohnungen beschreiben die Qualität aller Zähler in dieser Wohnung. Dabei ist immer die schlechteste Qualität ausschlaggebend für die Qualität der Wohnung.
Haben in einer Wohnung 10 Zähler gute Werte und 1 Zähler einen schlechten Wert, so wird die Wohnung als schlecht markiert.
Anzeige Zähler #
Wird eine Wohnung ausgewählt, so öffnet sich eine Liste der zugehörigen Zähler:

In der Tabelle werden Raumposition (sofern eingegeben), Zählernummer und Zählertyp des Zählers, sowie Datum und Wert der letzten Ablesung angezeigt.
Die Farben der Zeilen beschreiben die Qualität der Zählerwerte für den jeweiligen Zähler. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter “Verbrauch / Zählerwerte übernehmen”.
Ablesen eines Zählerwertes #
Um einen Zählerwert einzugeben, muss ein individueller Zähler ausgewählt werden. Es öffnet sich ein Dialogfeld für den jeweiligen Zähler:

Hier gibt der Ableser nun Datum und Wert der aktuellen Ablesung ein, und wählt dann die Schaltfläche “Speichern” aus.
Im unteren Bereich wird die Historie der vorherigen Zählerwerte angezeigt.
Wenn Sie einen Zählerwert löschen wollen, geben Sie als Wert -1 ein.