Ein Datenpunkt legt fest, wie Daten über ein bestimmtes Connect in die Zählerplattform übertragen werden, und stellt diesbezüglich spezifische Informationen zur Verfügung.
ConnectPro und ConnectQ #
Für die Connect-Gateways von Casameta wird automatisch ein Datenpunkt vom Typ Pro / Q im System angelegt.
ConnectPro #

ConnectQ #

ConnectV #

In dieser Ansicht finden sie eine Übersicht über alle für das Connect selbst angelegten Datenpunkte.
Tabelle “Datenpunkte” #
Spalte “Bearbeiten” #
Schaltfläche “Bearbeiten” für die Bearbeitung bzw. zur Anzeige des Datenpunktes. Wechselt in die Detailansicht des jeweiligen Datenpunkts.
Spalte “Typ” #
Gibt den Typ des jeweiligen Datenpunkts an:
| Pro | ConnectPro Gateway von eddi24 (siehe auch “Erste Schritte Connect Pro”) |
| Q | ConnectQ Gateway von eddi24 (siehe auch “Erste Schritte ConnectQ”) |
| V | ConnectV Software-Schnittstelle zur Übertragung von Zählerdateien / Zählerdaten |
| E | ConnectV Software-Schnittstelle mit besonderer Ausprägung für direkte Anbindung von Engelmann-Gateways (ConnectE) |
| X | ConnectV Software-Schnittstelle mit besonderer Ausprägung für Anbindung an die Datenplattform Sonexa von Sontex (ConnectX) |
Spalte “Adapter” #
Zeigt die Verarbeitungsart der Daten an. Diese hängt von dem Typ des Connect ab. Weitere Infos finden Sie unter “Datenpunkt / API-Spezifikation”.
| Casameta | Casameta Format (Standard bei ConnectPro und ConnectQ, JSON-Format) |
| Casameta CSV | Casameta Format (CSV-Format) |
| Rohdaten | wMBus-Telegramme |
| Qundis XML | Qundis-XML-Format (Verwendung der Plattform QSMP oder Walk-By-Dateien) |
| Qundis REP | Qundis-REP-Format (Verwendung der Plattform QSMP oder Walk-By-Dateien) |
| Engelmann | Engelmann-Format (CSV-Format, Standard bei ConnectE) |
| ITRON | ITRON-Format (CSV-Format) |
Spalte “Letzter Transfer” #
Zeigt das Datum der letzten Datenübertragung an.
Spalte “Transfer Anzahl” #
Zeigt die Anzahl der Datenübertragungen an.
Spalte “Fehler Datum” #
Zeigt an, wann der letzte Fehler aufgetreten ist.
Spalte “Anzahl Fehler” #
Zeigt an, wie viele Fehler insgesamt aufgetreten sind.
Schaltfläche “Neuen Datenpunkt hinzufügen” #
Diese Schaltfläche erscheint nur bei Nutzung eines ConnectV.
Fügt einen neuen Datenpunkt hinzu. Ein Adapter kann pro ConnectV nur einmal verwendet werden.
