Haus
Haus / Grunddaten
Last Updated: 14.11.2025In der Ansicht “Grunddaten” geben Sie die Adresse der Liegenschaft ein und ordnen dieser einen Verwalter zu. Die Felder in dem Abschnitt „Zusatzinformation“ sind optional und sind nicht für die Abrechnung erforderlich. Das Wort Liegenschaft ist ein gebräuchlicher Begriff in der Wohnungswirtschaft und bezeichnet hier das abzurechnende Objekt (vom 2-Familien-Haus bis zur Wohnanlage mit mehr als 1000 Wohnungen). Eine Liegenschaft besitzt eine zentrale Heizanlage mit genau einem Energiebezug (Öl, Gas, Fernwärme,...
Haus / Abrechnung
Last Updated: 08.10.2025Die Ansicht “Abrechnung” legt alle wesentlichen Einstellungen für die Heiz- und oder Nebenkostenabrechnung fest. Nehmen Sie hier später nur Änderungen vor, wenn dies zwingend notwendig ist, da durch Wegnahme von Einstellungen Daten wie Zähler automatisch aus der Liegenschaft entfernt werden. Abschnitt “Abrechnungszeitraum” Der Abrechnungszeitraum ist eine wesentliche Angabe bei der Erstellung von Heiz- und Hausnebenkostenabrechnungen. Er ist gekennzeichnet durch ein Anfangs-Datum (“Von:“), dem ersten Tag der Abrechnungsperiode, sowie einem Ende-Datum (“Bis:“),...
Haus / Heizung
Last Updated: 26.09.2025In der Ansicht “Heizung” wählen Sie die Energieart aus, die für Ihr Haus zutreffend ist. Die Energieart ist an dieser Stelle gleichbedeutend mit dem Brennstoff. An jeden Brennstoff ist automatisch ein zugehöriger typischer Heizwert (Hi-Wert) gekoppelt. Der Hi-Wert sagt aus, wie vielen kWh eine Einheit des Brennstoffs entspricht. Er spielt eine Rolle, wenn bei der Ermittlung der Kosten für die Warmwasseraufbereitung von der benötigten Energiemenge in kWh auf den verbrauchten Brennstoff...
Haus / Wohnungen
Last Updated: 09.09.2025In der Ansicht “Wohnungen” wählen Sie die Anzahl und Aufteilung der Wohneinheiten für Ihre Liegenschaft aus. Es müssen mindestens 2 Wohneinheiten angelegt werden, da bei einem Einfamilienhaus keine Kosten zu verteilen sind und somit eine Heiz- oder Nebenkostenabrechnung unnötig wäre. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Wenn Sie mehr als die maximal angebotene Anzahl an Wohnungen auf einer Etage angeben wollen, so wählen Sie einmal das Maximum aus und speichern. Anschließend...
Haus / Zähler
Last Updated: 12.09.2025In der Ansicht “Zähler” legen Sie die Grundkonfiguration aller Zähler in der Liegenschaft fest. Die Zählerkonfiguration wird in die Bereiche “Heizkosten”, “Warmwasser”und “Kaltwasser”aufgeteilt. Abschnitt “Heizkosten“ Unter der Gruppe “Heizkosten” im oberen Bereich werden alle grundsätzlichen Zählereinstellungen für Heizkosten vorgenommen: Für eine weitere detaillierte Beschreibung lesen Sie “Zähler / Heizung“. Abschnitt “Warmwasser“ Unter der Gruppe “Warmwasser” im mittleren Bereich werden alle grundsätzlichen Zählereinstellungen für Warmwasser vorgenommen: Für eine weitere detaillierte Beschreibung lesen...
Haus / Extras
Last Updated: 16.09.2025In dieser Ansicht können Sie verschiedene Einstellungen für die Abrechnung vornehmen und Berechtigungen für die Portalfunktionen verwalten. Gruppe “Portal-Funktionen” Auswahlfeld “Portalzugang für Ableser” Mit Auswahl dieser Option aktivieren Sie den Zugang zur Berechtigung eines Ableser, die Verbrauchsdaten aller Zähler einzutragen. In dem grauen Anzeigefeld wird die PIN für den Ableser angezeigt, mit dem sich dieser im Casameta-Portal anmelden kann. Über das Symbol “Kopieren” neben dem Anzeigefeld kann die PIN in die...
Haus / Protokoll
Last Updated: 13.08.2025In dieser Ansicht können Sie den Verlauf aller Aktivitäten dieser Liegenschaft nachverfolgen. Tabelle “Protokoll” Spalte “Datum” Datum und Uhrzeit, an welchen die Aktion ausgeführt wurde. Spalte “Aktion” Art der Aktion. Spalte “Text” Ergebnis der Aktion. Beispiele: Abrechnung HK: Rechnung→ Kostenpflichtige Ausführung der Heizkostenabrechnung Abrechnung HK: Frei → Kostenlose Wiederholung der Heizkostenabrechnung
