View Categories

Mieter

9 Dokumente

Mieter Übersicht

Last Updated: 10.09.2025

Bei Auswahl des Menüpunktes “Mieter” im Hauptmenü erhalten Sie eine Übersicht aller Mieter der Liegenschaft. Modusschalter “Mieterportal” Wechseln Sie hier in den Modus “Mieterportal”, um alle für das Mieterportal relevanten Eingaben vorzunehmen: Eingabefeld “E-Mail” Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des jeweiligen Nutzers ein. Diese wird verwendet, um diesem die Zugangsdaten zum Mieterportal per E-Mail zukommen zu lassen. Auswahlfeld “Markieren zum Versenden” Wählen Sie hier den/die Nutzer aus, für den/die Sie die...

Mieter / Wohnung

Last Updated: 10.09.2025

Die Ansicht “Mieter” zeigt die Mieter der aktuellen Wohnung an. Die Lage der Wohnung wird über der Liste angezeigt. Hier ist die Lage z.B. “1.OG Li. – Nr.2”. Die Liste aller Mieter kann über das Kontextmenü “Mieter” angezeigt werden. Hier können Sie auch einen bestimmten Mieter auswählen: Mieter- / Nutzerwechsel Schaltfläche “Neuen Mieter anlegen” Es wird die Ansicht “Mieter / Grunddaten” geöffnet, mit der Sie einen neuen Mieter anlegen können. Einen...

Mieter / Grunddaten

Last Updated: 06.11.2025

In der Ansicht “Mieter / Grunddaten” geben Sie alle für die Abrechnung relevanten Grunddaten ein. Abschnitt “Mieterinformationen” Auswahlfeld “Leerstehend” Markieren Sie dieses Feld bei Wohnungsleerstand. Es wird nur “Datum Einzug” benötigt. Eingabefeld “Anrede” Geben Sie hier die Anrede des Mieters ein. Diese Angabe ist optional. Neben den üblichen Anreden „Herr“ , „Frau“, „Familie“ oder „Eheleute“ können Sie hier auch akademische Grade („Dipl.-Ing.“, „Prof. Dr.“) oder Adelstitel („Graf“, „Baron“) verwenden. Auch eine...

Mieter / Vorauszahlungen

Last Updated: 10.09.2025

Hier geben Sie Vorauszahlungen ein, die ein Mieter hinsichtlich seiner zu erwartenden Heiz- bzw. Hausnebenkosten vorab an den Vermieter leistet. Vorauszahlungen erfolgen meist auf monatlicher Basis, wobei an dieser Stelle die im Abrechnungszeitraum insgesamt vom betreffenden Mieter geleisteten Vorauszahlungen einzutragen sind. Beispiel: ist Ihr Abrechnungszeitraum ein Jahr und erhalten Sie monatlich eine Vorauszahlung von 100 € von einem im gesamten Abrechnungszeitraum vorhandenen Mieter, so tragen Sie hier 1.200 € ein. Hatte...

Mieter / Direktkosten

Last Updated: 16.09.2025

Hier tragen Sie Direktkosten ein, die ein Mieter allein in voller Höhe zu tragen hat. Eine Aufteilung auf andere Mieter erfolgt nicht. Liste “Direktkosten” Zeigt alle Direktkosten für den aktuellen Nutzer an. Über die Schaltfläche “Bearbeiten” kann eine bestehende Direktkostenposition bearbeitet werden. Schaltfläche “Neue Direktkosten anlegen” Öffnet eine leere Ansicht für die Eingabe einer neuen Direktkostenposition. Eingabefeld “Bruttobetrag” Siehe Eingabefeld “Bruttobetrag” Eingabefeld “MwSt” Siehe Eingabefeld „MwSt“ Eingabefeld “Nettobetrag” Siehe Eingabefeld „Nettobetrag“...

Mieter / Nebenkosten

Last Updated: 16.09.2025

In dieser Ansicht können Sie Mieter vollständig von der Belastung mit einzelnen Hausnebenkostenarten befreien. Entfernen Sie dazu das Häkchen in der Spalte “Umlage”. Bei Anlage einer Nebenkostenart unter dem Menüpunkt “Gesamtkosten / Hausnebenkosten” werden zunächst alle Mieter mit dieser Nebenkostenart belastet. An dieser Stelle lassen sich nur Nebenkostenarten ausschließen, die nicht den Umlageschlüssel „Verbrauch Kaltwasser“(VKW) oder „Stück“(STK) haben.

Mieter / Veränderungen

Last Updated: 10.09.2025

In der Ansicht “Mieter / Veränderungen” werden Veränderungen bezüglich der “Anzahl Personen” hinterlegt. Hier berücksichtigen Sie Änderungen an der Personenanzahl innerhalb der Abrechnungsperiode, die zum Beispiel durch Geburt eines Kindes, Heirat sowie Ein- oder Auszug eines Mitbewohners entstanden sind. Angaben hierzu sind nur nötig, wenn die Personenanzahl bei der Abrechnung überhaupt eine Rolle spielt. Das ist der Fall, wenn Sie für mindestens eine Nebenkostenart den Umlageschlüssel „Personen nach Nutzungszeit (PNZ)“ gewählt...

Mieter / Mieterportal

Last Updated: 10.09.2025

In dieser Ansicht stellen Sie alle für das Mieterportal relevanten Informationen ein. Das Mieterportal umfasst die Anzeige der nach HKVO 2021 vorgeschriebenen UVI (unterjährigen Verbrauchsinformation) sowie der IdA (Information der Abrechnung) sowie von Abrechnungsdokumenten und für den Mieter freigegebenen Dokumente. Abschnitt “Benachrichtigungen” Eingabefeld “E-Mail” Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Mieters ein, so dass dieser bei neuen Verbrauchswerten in der UVI monatlich über eine E-Mail benachrichtigt werden kann. Eingabefeld “Mobilnummer” Geben...

Mieter / Extras

Last Updated: 10.09.2025

In dieser Ansicht geben Sie weitere Zusatzinformationen für den ausgewählten Mieter ein. Abschnitt “Rechnungsanschrift” Hier kann eine abweichende Anschrift z.B. zur Adressierung der Abrechnung an einen ausgezogenen Mieter eingetragen werden. Eingabefeld “Straße” Geben Sie hier die abweichende Straße des Mieters ein. Eingabefeld “PLZ” Geben Sie hier die abweichende Postleitzahl des Mieters ein. Eingabefeld “Ort” Geben Sie hier den abweichenden Wohnort des Mieters ein. Auswahlfeld “Gewerblich” Als vorsteuerabzugsberechtigter Vermieter haben Sie zusätzlich...