Abrechnung
Abrechnung kommt nicht per E-Mail
Last Updated: 28.08.2025Frage Nach der Abrechnung erhalte ich keine E-Mail. Woran liegt das? Antwort Unter “Mein Konto / Meine Stammdaten / Abrechnung” finden Sie den Abschnitt “E-Mail bei Dokumentenerstellung”. Durch die Auswahl des entsprechenden Feldes kann das Versenden einer E-Mail nach Erstellung einer Abrechnung generell ein- oder ausgeschaltet werden. Ebenso kann ausgewählt werden, ob die Abrechnungsdokumente direkt an die E-Mail angehängt werden.
Abrechnungszeitraum umstellen
Last Updated: 08.10.2025Frage Ich möchte ein neues Jahr abrechnen. Wie stelle ich den Abrechnungszeitraum in Casameta um? Antwort Öffnen Sie zunächst Ihre Liegenschaftsübersicht. Rechts oben befindet sich der Modusschalter “Folge-Abrechnungszeitraum einstellen”. Wählen Sie diesen aus. Sie haben nun die Möglichkeit, alle Liegenschaften zu selektieren, deren Abrechnungszeitraum Sie ändern möchten. Wählen Sie dann die die Schaltfläche “Ausgewählte Liegenschaften auf Folge-Abrechnungszeitraum einstellen” aus. Die Liegenschaften werden automatisch in den nächsten Abrechnungszeitraum gesetzt. Falls Sie einen...
Welcher Abrechnungszeitraum ist sinnvoll?
Last Updated: 20.08.2025Frage Der Abrechnungszeitraum der Energiekostenrechnung ist ein anderer, als der Ablesezeitraum der Zähler. Wie gehe ich damit um? Antwort Für die Heizkostenabrechnung gilt das Leistungsprinzip, d. h. die Kosten sind ausschließlich über die Betriebskosten abzurechnen, welche im jeweiligen Abrechnungszeitraum entstanden sind. Wenn Sie mit Gas heizen, empfiehlt es sich, den Abrechnungszeitraum Ihrer Liegenschaft an den Abrechnungszeitraum Ihres Gasversorgers zu koppeln. Damit tun Sie ohne mühsame Abgrenzungsarbeiten Ihrer Pflicht genüge, nur die...
Abrechnungszeitraum länger als ein Jahr
Last Updated: 20.08.2025Frage Der Abrechnungszeitraum ist länger als ein Jahr. Wie kann ich diesen eingeben? Antwort Diese Änderung kann nur durch eddi24/Casameta direkt erfolgen. Wir möchten Sie aber vorab darüber informieren, dass dies mit Ihren Mietern abgesprochen sein muss.
Abschlagszahlungen in der Abrechnung
Last Updated: 28.08.2025Frage Warum wird der Betrag der Abschlagszahlung nicht auf der Nebenkostenabrechnung ausgewiesen? Antwort Die Vorauszahlungen werden nicht angezeigt, wenn Sie die Option “Berechnungsnachweis” ausgewählt haben. Wechseln Sie zu “Haus / Extras” und entfernen Sie in der Einstellungsgruppe “Ausgabe auf Abrechnungsdokumenten” das Häkchen im Auswahlfeld “Berechnungsnachweis”. Im Anschluss erstellen Sie eine neue Abrechnung.
Abrechnung eines Zweifamilienhauses ohne Zähler
Last Updated: 20.08.2025Frage Kann ich ein Zweifamilienhaus ohne Zähler über Ihr System zur Abrechnung bringen? Antwort Die Erstellung einer Heiz- und Hausnebenkostenabrechnung Ihres Zweifamilienhauses ohne Messgeräte erlaubt das Programm nur, wenn Sie als Eigentümer eine Wohnung des Objektes selbst bewohnen.
Nachträgliche Änderung einer Abrechnung
Last Updated: 26.08.2025Frage Kann ich eine Heizkosten- oder Nebenkostenabrechnung nach erster Erstellung noch einmal ändern? Antwort Sie können jederzeit alle Daten ändern und kostenfrei eine aktualisierte Abrechnung erstellen. Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn Sie einen weiteren Mieter hinzufügen oder aber den Abrechnungszeitraum verändern. Nach der Eingabe der gewünschten Änderungen erstellen Sie einfach eine neue Abrechnung. Die geänderte Abrechnung finden Sie unter “Abrechnungen”. Diesen Korrekturzyklus können Sie mit beliebigen Änderungen sooft durchführen, wie Sie...
Kosten der Verbrauchserfassung
Last Updated: 28.08.2025Frage In der Rechnungsvorschau wird mir die Option angeboten, automatisch die Position „Kosten der Verbrauchserfassung“ zu den Heiznebenkosten hinzuzufügen. Kann ich die Kosten der Verbrauchserfassung somit an meine Mieter geltend machen? Antwort Durch Erstellen der Position “Kosten der Verbrauchserfassung” werden diese an Ihre Mieter weitergegeben. Gemäß Heizkostenverordnung ist es legitim, die Kosten der Verbrauchserfassung für die Heizkostenabrechnung (Abrechnungsgebühr) in die Heiznebenkosten aufzunehmen. Ziel der Gesetzgebung ist das Schaffen eines Anreizes zum Sparen, der...
Abrechnung eines Einfamilienhauses
Last Updated: 26.08.2025Frage Wie lege ich ein Einfamilienhaus an? Antwort Um unser Abrechnungsprogramm für eine Heiz- und Hausnebenkostenabrechnung nutzen zu können, gibt es leider nur die Möglichkeit, mindestens zwei Wohnungen bzw. Mietparteien anzulegen und abzurechnen. Da die entstandenen Kosten für das jeweilige Abrechnungsjahr aufgeteilt werden müssen, entstehen mindestens zwei Einzelabrechnungen. Die Abrechnung eines Einfamilienhauses ist nicht möglich.
Abrechnung ohne vorhandene Zähler
Last Updated: 26.08.2025Frage Es sind weder Heizkostenverteiler (HKV) noch Wärmemengenzähler (WMZ) vorhanden. Kann ich dennoch abrechnen? Antwort Wenn weder Heizkostenverteiler noch Wärmemengenzähler vorhanden sind, bleibt nur eine Abrechnung nach Fläche oder Personen. Dies wird unter dem Menüpunkt „Haus / Abrechnung“ im Unterpunkt “Aufteilung der Kosten” eingestellt. Ab dem 01.01.2027 ist diese Abrechnungsform nach HKVO 2021 nicht mehr zulässig.
