View Categories

Nebenkosten

7 Dokumente

Allgemeinstrom

Last Updated: 20.08.2025

Frage Wie erfolgt die Abrechnung des Allgemeinstroms? Antwort Da es in den seltensten Fällen einen Allgemeinstromzähler gibt, über den die Kosten des Allgemeinstroms ermittelt werden können, bleibt nichts anderes übrig, als einen möglichst guten Schätzwert für die Kosten des Allgemeinstroms in Ansatz zu bringen (“empirischer Wert“). Diese Kosten werden dann üblicherweise gemäß Nutzfläche Hausnebenkosten (Umlageschlüssel “NHN” bei Casameta) verteilt. Stromzähler für die Kostenverteilung können bei Casameta nicht angelegt werden. Ein eventuell...

Grundbesitzabgaben

Last Updated: 20.08.2025

Frage Was gehört zu den Grundbesitzabgaben und welche davon dürfen umgelegt werden? Antwort Zu den Grundbesitzabgaben gehören Grundsteuern, Abfallgebühren, Straßenreinigungskosten,  Abwassergebühren und Oberflächenwassergebühren. Dies sind Hausnebenkosten, die üblicherweise als einzelne Positionen mit zum Teil unterschiedlichen Umlageschlüsseln in der Nebenkostenabrechnung berücksichtigt werden. Grundsätzlich sollten Sie alle Hausnebenkostenpositionen, die Sie zusätzlich zur Kaltmiete umlegen möchten, im Mietvertrag mit dem jeweils zugehörigen Umlageschlüssel aufführen.

Verteilerschlüssel Wohnfläche

Last Updated: 20.08.2025

Frage Was bedeutet der Verteilerschlüssel „Wohnfläche“ in der Nebenkostenabrechnung? Antwort Der Verteilerschlüssel “Wohnfläche” ist mit dem Verteilerschlüssel “Nutzfläche Hausnebenkosten” (NHN) gleichzusetzen.

Verteilerschlüssel Wohnung nach Nutzungszeit

Last Updated: 20.08.2025

Frage Was bedeutet der Verteilerschlüssel „Wohnung nach Nutzungszeit“ in der Nebenkostenabrechnung? Antwort Sie verwenden den Schlüssel “Wohnung nach Nutzungszeit” (WNZ), wenn Sie eine Nebenkostenart nach Anzahl an Wohneinheiten aufteilen möchten. Dieser Schlüssel berücksichtigt auch verkürzte Zeiträume bei Nutzerwechseln.

Verteilerschlüssel Einheiten / Stück

Last Updated: 20.08.2025

Frage Was bedeutet “Einheiten/Stück” in der Nebenkostenabrechnung? Antwort Mit dem Umlageschlüssel  „Einheiten/Stück“ (STK) können Sie verbrauchsabhängige Nebenkostenarten abrechnen. Ein Beispiel hierfür ist eine Strichliste für Saunabesuche.

Abflussprinzip / Leistungsprinzip

Last Updated: 26.08.2025

Frage Die Nebenkostenabrechnung kann nach dem Abflussprinzip oder nach dem Leistungsprinzip abgerechnet werden. Worin liegt hier der Unterschied? Antwort Der Vermieter hat bei der Erstellung der Nebenkosten das Wahlrecht zwischen Abfluss- und Leistungsprinzip. Nach dem Abflussprinzip rechnet der Vermieter über die Kosten ab, die er in dem Abrechnungszeitraum bezahlt hat. Hier sind die getätigten Zahlungen anzusetzen, gleich einer Ausgabenabrechnung. Alternativ kann beim Abflussprinzip auch auf Zugang der Rechnung und Fälligkeitsstellung abgestellt werden. Wenn...

Mehrere Rechnungen für eine Position

Last Updated: 25.09.2025

Frage Ich erhalte in diesem Jahr für eine Nebenkostenposition (z.B. Abfallgebühren) mehrere Rechnungen. Kann ich mehrere Beträge in Casameta angeben? Antwort Es gibt keine Möglichkeit einer Position zwei gesonderte Beträge zuzuordnen. Fassen Sie in disem Fall die Kosten zusammen und tragen Sie den addierten Gesamtbetrag in Casameta ein. Optional können Sie dies in der Zusatzinformation vermerken. Falls Sie aber gerne gesonderte Kostenpositionen für die einzelnen Rechnungen auf der Abrechnung abtrennen möchten,...