
In dieser Ansicht können alle für einen Verwalter relevanten Daten bearbeitet werden.
Eingabefeld “Anrede” #
Geben Sie hier die Anrede des Verwalters ein. Auch eine Anrede als gewerblicher Nutzer („Firma“) ist möglich. Diese Angabe ist optional.
Eingabefeld “Vorname” #
Geben Sie hier den Vornamen des Verwalters ein. Diese Angabe ist optional.
Eingabefeld “Nachname” #
Geben Sie hier den Nachnamen des Verwalters ein.
Eingabefeld “Zusatzbegriff” #
Über diesen Zusatzbegriff können Sie den Verwalter nach Ihren Kriterien bezeichnen.
Eingabefeld “Straße” #
Geben Sie hier die Straße und Hausnummer der Adresse des Verwalters ein.
Eingabefeld “PLZ” #
Geben Sie hier die Postleitzahl der Adresse des Verwalters ein.
Eingabefeld “Ort” #
Geben Sie hier den Ort der Adresse des Verwalters ein.
Eingabefeld “Telefon” #
Geben Sie hier die Telefonnummer des Verwalters ein. Diese Angabe ist optional.
Eingabefeld “Fax” #
Geben Sie hier die Faxnummer des Verwalters ein. Diese Angabe ist optional.
Eingabefeld “E-Mail” #
Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Verwalters ein. Diese Angabe ist optional.
Eingabefeld “Steuer-Nr.” #
Geben Sie hier die Steuernummer des Verwalters ein. Diese wird für die Abrechnung eines Mieters als gewerblicher Nutzer benötigt. Soll kein Mieter als gewerblich abgerechnet werden, können Sie dieses Feld unbelegt lassen.
Wenn die Umsatzsteuer-Identikationsnummer (USt.-IdNr.) angeben wird, ist eine Angabe der Steuernummer nicht nötig.
Eingabefeld “USt.-IdNr.” #
Geben Sie hier die Umsatzsteuer-Identikationsnummer (USt.-IdNr.) des Verwalters ein. Diese wird für die Abrechnung eines Mieters als gewerblicher Nutzer benötigt. Soll kein Mieter als gewerblich abgerechnet werden, können Sie dieses Feld unbelegt lassen.
Wenn die Steuernummer angeben wird, ist eine Angabe der USt.-IdNr. nicht nötig.
Eingabefeld “MwSt. %” #
Geben Sie hier den Prozentsatz der Mehrwertsteuer des Verwalters ein. Dieser wird für die Abrechnung eines Mieters als gewerblicher Nutzer benötigt. Der seit 2007 geltende Regelsatz von 19% ist vorbelegt.
Abschnitt “Extras” #

Eingabefeld “Anschrift (lang)” #
Geben Sie hier eine eventuell abweichende Anschrift des Verwalters ein, die auf den Abrechnungsunterlagen als Anschrift ausgegeben werden soll:

Tragen Sie nichts in diesem Feld ein, wenn die bereits angegebenen Adressdaten des Verwalters verwendet werden sollen.
Eingabefeld “Bezeichnung (lang)” #
Geben Sie hier eine abweichende Bezeichnung des Verwalters ein, die auf den Einzel-Abrechnungsunterlagen der Nutzer angezeigt werden soll:


Schaltfläche “Löschen” #
Löscht den ausgewählten Verwalter.
Ist der Verwalter noch mindestens einer Liegenschaft zugeordnet, so wird folgende Meldung angezeigt:

Wechseln Sie daher zunächst in die entsprechende Liegenschaft und weisen Sie dieser einen anderen Verwalter zu. Im Anschluss können Sie erneut versuchen, den Verwalter zu löschen.
