Frage #
Welchen Wert kann man für das „K“ in der Formel zur Energieberechnung der Warmwassererwärmung einsetzen?
Q=2,5x kWh : m3 x K x V x (tw-10 C)
Antwort #
Das „K“ in der Formel dient lediglich formalen Zwecken hinsichtlich der Einheiten. Es bezeichnet die Einheit eines Temperaturwerts und ermöglicht das Kürzen der Temperatureinheit Grad Celsius, die über die Wassertemperaturen ins Spiel kommt. Für den Rechengang können Sie das „K“ komplett ignorieren oder gleich 1 setzen.
Der genannten Formel liegt der physikalische Sachverhalt zu Grunde, dass 2,5 kWh benötigt werden, um einen Kubikmeter Wasser um ein Grad Celsius zu erhitzen. Insofern wird der Faktor 2,5 mit der insgesamt verbrauchten Warmwassermenge in Kubikmetern sowie der erzielten Temperaturdifferenz multipliziert. Da das Ergebnis in kWh vorliegen soll, besteht rein formell die Anforderung durch die Temperatureinheit Grad Celsius zu dividieren.