Skip to content
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Kunden-Login
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Kunden-Login
  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren

Erste Schritte

10
  • Erste Schritte ConnectPro
    • 1. Montage des ConnectPro
    • 2. Aktivieren des ConnectPro
    • 3. Prüfen des Suchergebnis
    • 4. Optimieren des Suchergebnis
    • 5. Verschlüsselte Zähler
    • 6. Zuordnen des ConnectPro zur Liegenschaft
    • 7. Markieren der relevanten Zähler
    • 8. Nachträgliches Hinzufügen eines neuen Zählers (Austausch)
  • Erste Schritte ConnectQ
    • 1. Aktivieren ConnectQ
    • 2. Montage des ConnectQ

Abrechnung

48
  • Haus
    • Haus / Grunddaten
    • Haus / Abrechnungsart
    • Haus / Heizung
    • Haus / Wohnung
    • Haus / Zähler
    • Haus / Extras
    • Haus / Protokoll
    • Zähler
      • Zähler / Heizung
      • Zähler / Warmwasser
      • Zähler / Differenz-Messung bei fehlendem Wohnungszähler
      • Warmwasser
        • Wohnungs-Warmwasserzähler ohne Boilerzähler
        • Wohnungs-Warmwasserzähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Wohnungs-Wasserzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Warmwasser
        • Gesamt-Wärmezähler für Warmwasser und für Heizung
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung mit Boilerzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Warmwasserzähler
        • Gesamt Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Wärmezähler
  • Wohnung
    • Wohnung / Übersicht
    • Wohnung / Grunddaten
    • Wohnung / Veränderung
    • Wohnung / Extras
  • Zähler
    • Zähler Übersicht
    • Zähler / Grunddaten
    • Zähler / Zählertausch
    • Zähler / Zählerwerte
    • Zähler / Attribute
    • Zähler / Extras
  • Mieter
    • Mieter Übersicht
    • Mieter / Wohnung
    • Mieter / Grunddaten
    • Mieter / Vorauszahlungen
    • Mieter / Direktkosten
    • Mieter / Nebenkosten
    • Mieter / Veränderungen
    • Mieter / Mieterportal
    • Mieter / Extras
  • Verbrauch
    • Verbrauch / Zählerstände
    • Verbrauch / Nebenkosten
    • Verbrauch / Zählerwerte übernehmen
  • Kosten
    • Kosten / Energiekosten
    • Kosten / Energiekosten bearbeiten
    • Kosten / Heiznebenkosten
    • Kosten / Heiznebenkosten bearbeiten
    • Kosten / CO2-Rechner
    • Kosten / Hausnebenkosten
    • Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten

Connect

3
  • Datenpunkt
    • Datenpunkt / AES-Schlüssel
    • Datenpunkt / Hochladen
    • Datenpunkt / API-Spezifikation

Mieterportal

3
  • Mieterportal / Übersicht
  • Mieterportal / Detail
  • Mieterportal / Information der Abrechnung

FAQ

12
  • Allgemein
    • Anmelden bei eddiweb und Casameta
    • Frage als Mieter an eddi24
  • Abrechnung
    • Abrechnung kommt nicht per E-Mail
  • CO2-Kosten
    • CO2-Abgabe bei Gewerbeimmobilien
    • CO2-Vermieteranteil bei Eigentümern
  • Energieversorgung
    • Berechnung des Öl-Endbestands
    • Heizungswechsel Öl -> Gas
    • Kamin / Ofen
    • Erdwärmepumpe
    • Zwei unterschiedliche Brennstoffarten
  • Mieterportal
    • Mieterportal zeigt keine Daten an
  • Nutzergruppen
    • Nutzergruppe mit HKV ohne Gesamt Wärmezähler

Videos

4
  • Gewerbliche Wohnungswirtschaft
  • Plattform Casameta
  • ConnectPro Video-Anleitungen
  • eddi24 für private Vermieter
View Categories
  • Home
  • Hilfe
  • Abrechnung
  • Kosten
  • Kosten / Hausnebenkosten

Kosten / Hausnebenkosten

2 min zu lesen

In dieser Ansicht können Sie Ihre Hausnebenkosten eingeben. Diese umfassen alle Kosten, die zusätzlich zu den Heizkosten und der Kaltmiete umgelegt werden sollen. Typische Hausnebenkostenarten sind Grundsteuer, Müll, Versicherungen sowie Kalt- und Abwasser (Kanal).

Anders als bei den Brennstoff- und Heizungsnebenkosten gehört zu jeder Hausnebenkostenart ein Umlageschlüssel, der bestimmt, auf welche Weise die zugehörigen Kosten zu verteilen sind. Häufig erfolgt die Aufteilung nach Nutzfläche (NHN) oder Personen (PNZ). Es ist jedoch auch eine Umlage nach der Anzahl an Nutzern (AN), Wohnungen (WNZ) oder Eigentumsanteilen (EA), sowie nach Stückzahlen (STK) oder Verbrauch (VKW) möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Abrechnung der Hausnebenkosten auf einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt, als die Abrechnung der Heizkosten. Der Heizkostenabrechnung liegt die Heizkostenverordnung zu Grunde, die Vorrang vor einer mietvertraglichen Regelung hat. (Einzige Ausnahme ist das Zweifamilienhaus, bei dem eine Wohnung der Vermieter selbst bewohnt.) Die Kostenarten, die Sie als Hausnebenkosten zusätzlich zu den Heizkosten und der Kaltmiete umlegen möchten, müssen explizit mit ihrem jeweiligen Umlageschlüssel vereinbart sein – am besten direkt im Mietvertrag. Andernfalls können sich Ihre Mieter auf den Standpunkt stellen, die Kosten wären bereits mit der Kaltmiete abgedeckt. Die Rechtsprechung erkennt jedoch vielfach auch Gewohnheitsrechte, die sich aus bisher akzeptierten Kostenarten ableiten, als berechtigten Zahlungsanspruch des Vermieters an.

Tabelle “Hausnebenkosten” #

Spalte “Bearbeiten” #

Schaltfläche “Bearbeiten” für die Bearbeitung der Kostenposition. Wechselt in die Ansicht “Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten”.

Spalte “Art” #

Zeigt die Art der Nebenkostenposition an. Kann unter “Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten” bearbeitet werden.

Spalte “Umlage” #

Zeigt an, auf welche Weise die Kostenposition umgelegt wird.

Spalte “Datum” #

Geben Sie hier das Rechnungsdatum ein. Das Datum sollte innerhalb des Abrechnungszeitraumes liegen.

Spalte “Brutto” #

Geben Sie hier den Rechnungsbetrag (Brutto) ein.

Es wird der Rechnungsbetrag (Netto) automatisch mit der hinterlegte Mehrwertsteuer berechnet.

Schaltfläche “Verwerfen” #

Wird angezeigt, wenn mindestens eine Änderung erfolgt ist. Die Änderung ist durch ein grünes Dreieck am linken oberen Rand des Eingabefeldes erkennbar.

Bei Anwenden von “Verwerfen” werden alle markierten Änderungen zurückgenommen.

Schaltfläche “Speichern” #

Speichert alle markierten Änderungen dauerhaft.

Schaltfläche “Neue Hausnebenkosten anlegen” #

Wechselt in die Ansicht “Kosten / Hausnebenkosten hinzufügen”, um eine neue Position anzulegen.

Teile diesen Artikel:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
Kosten / CO2-RechnerKosten / Hausnebenkosten bearbeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt
  • Tabelle “Hausnebenkosten”
    • Spalte “Bearbeiten”
    • Spalte “Art”
    • Spalte “Umlage”
    • Spalte “Datum”
    • Spalte “Brutto”
    • Schaltfläche “Verwerfen”
    • Schaltfläche “Speichern”
    • Schaltfläche “Neue Hausnebenkosten anlegen”
Schnellzugriff
  • Casameta-Plattform
  • Casameta Gateways
  • Kompatible Zähler
  • Mieterportal (UVI)
  • Videos
  • Montagepartner
Kunden-Login
Dokumente
  • Produktbeschreibung
  • ConnectPro Merkblatt
  • ConnectPro Anleitung
  • Preisliste 07/2025
Beiträge
  • Zählerportal – Alle Geräte im Griff23.05.2024
  • Mieter-App mit UVI05.05.2023
  • Verwalterportal – Kosten und Mieterwechsel schnell erfasst12.04.2023
Hotline
Mo 9:00 - 17:00
Di 10:00 - 16:00
Mi 11:00 - 16:00
Do 10:00 - 13:00
Fr 9:00 - 13:00
Copyright © 2025 eddi24 GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung