Als Abrechner können Sie für jeden Mieter das Mieterportal einsehen. Wählen Sie dazu im Kontextmenü “Mieter” den entsprechenden Mieter aus und wählen dann im Hauptmenü unter “Mieterportal“ den Punkt “Übersicht“ aus:

Wollen Sie die exakte Sicht des Mieters simulieren können Sie über “Mieter / Mieterportal” und den Button “Zum Mieterportal” in die Ansicht des Mieters wechseln. Weitere Infos finden Sie under “Mieterportal / Detail“.
Verbrauch Summen #
Je nach Zähler-Ausstattung der Liegenschaft werden entsprechende Kacheln angezeigt:
- Heizung (lila): Heizkostenverteiler
- Heizung (rot): Wärmezähler
- Kaltwasser (blau): Kaltwasserzähler
- Warmwasser (orange): Warmwasserzähle
Auswahlmenü “Aktion” #

Auswahl “Verbrauch bis Monat“ #
- Die in den Kacheln angezeigten Summen werden nur für die Monate Januar bis aktueller Vormonat ermittelt.
- Die in den Kacheln angezeigten Veränderungen in % werden nur für die Monate Januar bis aktueller Vormonat zu dem gleichen Zeitraum im Vorjahr ermittelt. Damit ist ein direkter Vergleich bis zum aktuellen Vormonat jederzeit möglich.
Auswahl “Verbrauch im Monat“ #
- Die in den Kacheln angezeigten Summen werden nur für den aktuellen Monat ermittelt.
- Die in den Kacheln angezeigten Veränderungen in % werden nur für den aktuellen Monat zu dem gleichen Monat im Vorjahr ermittelt.
Auswahl “gesamtes Jahr“ #
Die in den Kacheln angezeigten Summen werden für das ganze Jahr ermittelt. Da eine prozentuale Veränderung zum Vorjahr nicht-plausible Werte liefern würde, wenn das aktuelle Jahr noch nicht vollständig alle Monate umfasst, werden die Veränderungen nicht angezeigt.
Auswahl “Klimabereinigt“ #
Der Gesamtverbrauch der Kacheln Heizung wird mit einem Klimafaktor multipliziert und durch einen * hinter der Einheit markiert. In der letzten Zeile der Kachel wird der Klimafaktor für die Postleitzahl der Liegenschaft informativ angezeigt.

Die Klimafaktoren werden vom deutschen Wetterdienst jährlich bereitgestellt und können auch manuell unter Klimadaten Deutscher Wetterdienst eingesehen werden.
Weitere Informationen vom DWD sind unter Klimafaktoren für Energieverbrauchsausweise zu finden.
Klimafaktoren beziehen sich nur auf Verbräuche des Heizungsbetriebs. Warm- und Kaltwasser sind davon unberührt.
Beispiel: Liegenschaft mit Wärmezählern (rote Kachel) und Zählerwerten aus nur einem Jahr. Hier ist die Anzeige der Veränderung in % nicht möglich, da noch kein Vorjahr existiert.

Information der Abrechnung (IdA) #
Die graue Kachel “Information” wird immer angezeigt und gibt alle Informationen der Abrechnung (IdA) gemäß HKVO §6a Abs. 3 aus. Weitere Infos finden Sie unter „Mieterportal / Information der Abrechnung„.