Skip to content
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Kunden-Login
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Kunden-Login
  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren

Erste Schritte

14
  • Erste Schritte ConnectPro
    • 1. Montage des ConnectPro
    • 2. Aktivieren des ConnectPro
    • 3. Prüfen des Suchergebnis
    • 4. Optimieren des Suchergebnis
    • 5. Verschlüsselte Zähler
    • 6. Zuordnen des ConnectPro zur Liegenschaft
    • 7. Markieren der relevanten Zähler
    • 8. Nachträgliches Hinzufügen eines neuen Zählers (Austausch)
  • Erste Schritte ConnectQ
    • 1. Aktivieren ConnectQ
    • 2. Montage des ConnectQ
  • Anleitung und Merkblatt
    • ConnectPro Anleitung
    • ConnectQ Anleitung
    • ConnectPro Merkblatt
    • ConnectQ Merkblatt

Hauptmenü

4
  • Menüleiste
  • Liegenschaftsübersicht
  • Mein Konto / Meine Stammdaten
  • Mein Konto / Meine Rechnungen

Abrechnung

59
  • Was muss ich als nächstes tun? (WMIANT)
  • Haus
    • Haus / Grunddaten
    • Haus / Abrechnung
    • Haus / Heizung
    • Haus / Wohnungen
    • Haus / Zähler
    • Haus / Extras
    • Haus / Protokoll
    • Zähler
      • Zähler / Heizung
      • Zähler / Warmwasser
      • Zähler / Differenz-Messung bei fehlendem Wohnungszähler
      • Warmwasser
        • Wohnungs-Warmwasserzähler ohne Boilerzähler
        • Wohnungs-Warmwasserzähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Wohnungs-Wasserzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Warmwasser
        • Gesamt-Wärmezähler für Warmwasser und für Heizung
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung mit Boilerzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Warmwasserzähler
        • Gesamt Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Wärmezähler
    • Verwalter
      • Haus / Verwalter
      • Haus / Verwalter bearbeiten
  • Wohnung
    • Wohnung Übersicht
    • Wohnung / Grunddaten
    • Wohnung / Veränderungen
    • Wohnung / Extras
  • Nutzergruppen
    • Nutzergruppen Übersicht
    • Nutzergruppen / Grunddaten
    • Nutzergruppen / Zähler
  • Zähler
    • Zähler Übersicht
    • Zähler / Grunddaten
    • Zähler / Zählertausch
    • Zähler / Zählerwerte
    • Zähler / Attribute
    • Zähler / Extras
  • Mieter
    • Mieter Übersicht
    • Mieter / Wohnung
    • Mieter / Grunddaten
    • Mieter / Vorauszahlungen
    • Mieter / Direktkosten
    • Mieter / Nebenkosten
    • Mieter / Veränderungen
    • Mieter / Mieterportal
    • Mieter / Extras
  • Verbrauch
    • Verbrauch / Zählerstände
    • Verbrauch / Nebenkosten
    • Verbrauch / Zählerwerte übernehmen
  • Kosten
    • Kosten / Energiekosten
    • Kosten / Energiekosten bearbeiten
    • Kosten / Heiznebenkosten
    • Kosten / Heiznebenkosten bearbeiten
    • Kosten / CO2-Rechner
    • Kosten / Hausnebenkosten
    • Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten
  • Abrechnung
    • Abrechnung
  • Dokumente
    • Dokumente / Berichte
    • Dokumente / Datenaustausch
  • Ableserportal
    • Ableserportal
  • Montage-App
    • Montage-App

Connect

14
  • Übersicht
    • Connect / Übersicht
    • Connect / Grunddaten
  • Zähler
    • Zähler / Status
    • Zähler / Zuordnung
    • Zähler / Details
  • Protokoll
    • Connect / Protokoll
  • Datenpunkt
    • Datenpunkt / SIM
    • Datenpunkt / AES-Schlüssel
    • Datenpunkt / Hochladen
    • Datenpunkt / Protokoll
    • Datenpunkt / API-Spezifikation
  • Analyse
    • Analyse / Fehler
    • Analyse / Zähler
    • Analyse / Datenpunkte

Mieterportal

4
  • Mieterportal / Übersicht
  • Mieterportal / Detail
  • Mieterportal / Information der Abrechnung
  • Mieterportal / Dokumente

FAQ

61
  • Allgemein
    • Anmelden bei eddiweb und Casameta
    • Anmeldedaten vergessen
    • Frage als Mieter an eddi24
  • Abrechnung
    • Abrechnung kommt nicht per E-Mail
    • Abrechnungszeitraum umstellen
    • Welcher Abrechnungszeitraum ist sinnvoll?
    • Abrechnungszeitraum länger als ein Jahr
    • Abschlagszahlungen in der Abrechnung
    • Abrechnung eines Zweifamilienhauses ohne Zähler
    • Nachträgliche Änderung einer Abrechnung
    • Kosten der Verbrauchserfassung
    • Abrechnung eines Einfamilienhauses
    • Abrechnung ohne vorhandene Zähler
  • CO2-Kosten
    • Eingabe der CO2-Abgabe
    • CO2-Abgabe bei Gewerbeimmobilien
    • CO2-Vermieteranteil bei Eigentümern
    • Faktor CO2-Vermieteranteil
  • Energieversorgung
    • Berechnung des Öl-Endbestands
    • Heizungswechsel Öl -> Gas
    • Kamin / Ofen
    • Zwei unterschiedliche Brennstoffarten
    • Flüssiggas: Umrechnung von Liter auf Kubikmeter
    • Umlage Betriebsstrom
    • Garantiewartungsvertrag Heizung
    • Weiteres Haus mit gleicher Heizungsanlage
  • Gateways und Datenübertragung
    • Batteriewechsel ConnectPro/ConnectQ
    • Was ist das Casameta ConnectV?
  • Heizkostenverteiler
    • Heizkostenverteiler selbst ablesen
    • Wechsel von HKV Produktskala auf Einheitsskala
  • Kaltwasser
    • Allgemeinwasser und Allgemeinabwasser
  • Mieterportal
    • Mieterportal zeigt keine Daten an
  • Nebenkosten
    • Allgemeinstrom
    • Grundbesitzabgaben
    • Verteilerschlüssel Wohnfläche
    • Verteilerschlüssel Wohnung nach Nutzungszeit
    • Verteilerschlüssel Einheiten / Stück
    • Abflussprinzip / Leistungsprinzip
    • Mehrere Rechnungen für eine Position
  • Nutzergruppen
    • Nutzergruppe mit HKV ohne Gesamt-Wärmezähler
  • Rauchwarnmelder
    • Wartung bei einem Rauchmelder (RWM) eingeben
  • Rechtliches
    • Herausgabe des OMS-Schlüsselmaterials
    • Wohnflächenberechnung Terrasse
  • Verbrauch
    • Rohrwärme
  • Warmwasser
    • Warmwasser-Wärmepumpe
    • Wärmepumpe (Strom) mit Wärmezähler für Heizung und Warmwasser
    • K in der Berechnungsformel
  • Wohnungen
    • Eigentumsanteil
    • Mindestanzahl an Wohnungen
    • Wohnungen zusammenlegen
    • Anlegen von mehr Wohnungen
    • Automatische Veränderung der Nutzfläche?
  • Zähler
    • Amortisierungskosten von Zählern
    • Vorhandene Funkzähler von ISTA und Techem
    • Boilerzähler Wärmeleistung
    • Zählerwerte löschen
    • Zählertausch auf Funk in Casameta einstellen
  • Zählerwerte und Daten
    • Hochladen von CSV Dateien
    • Exportieren von Zählerwerten
  • Fallbeispiele
    • Müllgebühren mit Gewerbe
    • Unterschiedliche Arbeitszahlen
    • Mieterstrom abbilden

Videos

4
  • Plattform Casameta
  • ConnectPro Video-Anleitungen
  • eddi24 für private Vermieter
  • Gewerbliche Wohnungswirtschaft
View Categories
  • Home
  • Hilfe
  • Abrechnung
  • Montage-App
  • Montage-App

Montage-App

3 min zu lesen

Die Montagefunktion ist Teil der Casameta-App. Diese können Sie kostenlos herunterladen:

https://apps.apple.com

https://play.google.com

Die Montagefunktion steht nur über einen Abrechner- oder einen Ableserzugang zur Verfügung. Ein Ableserzugang kann über “Haus / Extras” eingerichtet werden.

Geräte montieren #

Vorraussetzung für die Montage von Zählern ist die vorherige Anlage der entsprechenden Liegenschaft inklusive Wohneinheiten in Casameta.

1. Schritt: Menü “Start” #

Zur Montage eines neuen Zählers wird die Schaltfläche “Connect” ausgewählt.

2. Schritt: Menü “Connect” #

Hier wird die Schaltfläche “Geräte montieren” ausgewählt.

3. Schritt: Menü “Montage / LS” #

Hier wird die Liegenschaft ausgewählt, in welcher der entsprechende Zähler montiert wird.

4. Schritt: Menü “Montage / Wohnungen” #

Hier wird die Wohneinheit ausgewählt, in welcher der entsprechende Zähler montiert wird.

Handelt es sich um einen Zähler, der die gesamte Liegenschaft misst, wählen Sie die grüne Schaltfläche “Liegenschaftszähler” aus.

5. Schritt: Menü “Geräte montieren” #

Modusschalter “Funkzähler” #

Hier wird ausgewählt, ob es sich bei dem neu eingebauten Zähler um einen Funkzähler handelt.

Eingabefeld “Gerätenummer” #

Hier wird die Seriennummer des neu angelegten Zählers eingegeben.

Alternativ zur manuellen Eingabe kann die Seriennummer auch über das Fotosymbol gescannt werden:

Hierbei öffnet sich der Fotomodus (links abgebildet).

Mit diesem scannen Sie den Strichcode bzw. QR-Code auf dem Gerät. Das Programm erkennt daraus automatisch die Seriennummer.

Je nach Lichtverhältnissen oder Aufschrift des Zählers kann die Erfassung des Strichcodes bzw. QR-Codes erschwert werden. Geben Sie in diesem Fall die 7-stellige Nummer manuell ein.

Eingabefeld “Einbaudatum” #

Hier wird das Datum des Zählereinbaus eingetragen. Das aktuelle Tagesdatum ist dabei vorbelegt und wird übernommen.

Abschnitt “Montage-Infos (optional)” #

Diese Informationen können später unter “Zähler / Grunddaten” bzw. “Zähler / Extras” eingesehen und bei Bedarf geändert werden.

Auswahlliste“Raum”

Hier kann der Raum ausgewählt werden, in welchem sich der Zähler befindet.

Eingabefeld “Zählerstand”

Hier kann der Zählerstand zum Zeitpunkt der Montage eingetragen werden. Im Regelfall ist dieser 0.

Eingabefeld “Hinweis”

Hier kann ein eventueller Montagehinweis eingetragen werden, z.B. bezüglich der Zugänglichkeit des Zählers.

Abschnitt “Geräte-Infos (optional)” #

Bei Funkzählern werden diese Informationen am Zeitpunkt der ersten Funkübertragung automatisch ausgefüllt.

Diese Informationen können später unter “Zähler / Extras” eingesehen und bei Bedarf geändert werden.

Auswahlliste “Geräte-Klasse”

Hier kann angegeben werden, ob es sich um einen Heizkostenverteiler, Wärmezähler, Rauchmelder oder Stromzähler handelt.

Auswahlliste “Geräte-Typ”

Hier kann der Typ des Geräts angegeben werden (z.B. HKV einheitsskaliert oder produktskaliert, Wärmezähler kWh oder MWh, etc…).

Auswahlliste “Montage-Art”

Hier kann die Art der Montage am entsprechenden Einbauort angegeben werden.

Auswahlliste “Baulänge”

Hier kann die Einbaulänge des Zählers in Millimetern am entsprechenden Einbauort angegeben werden.

Auswahlliste “Querschnitt”

Hier kann der Rohrquerschnitt des Zählers ausgewählt werden werden.

Auswahlliste “Gewinde”

Hier kann die Gewindestärke des Zählers in Zoll angegeben werden.

Eingabefeld “Eichjahr”

Hier kann das Jahr der Eichung des Zählers angegeben werden.

Schaltfläche “Speichern” #

Speichert alle eingegebenen Daten und legt den Zähler in Casameta an.

Tabelle “Geräte in Montage / Geräte Wohnung” #

Im Reiter “Geräte in Montage” werden die bisher in dieser Sitzung eingebauten Geräte angezeigt.

Im Reiter “Geräte Wohnung” werden die bisher in der Wohneinheit eingebauten Zähler angezeigt.

6. Schritt: Ende der Montage #

Der Zähler ist nun montiert und in der Liegenschaft unter „Zähler“ vermerkt.

Handelt es sich um einen Funkzähler, so wird dieser mit dem Werkzeugsymbol auf der rechten Seite der Tabelle als “Funkvorinstallation” markiert. Sobald die Liegenschaft mit einem Connect verbunden wird, werden alle vorinstallierten Zähler automatisch erkannt und den richtigen Wohneinheiten und Räumen zugeordnet. Eine manuelle Zuordnung der Zähler entfällt.

Geräte austauschen #

1. Schritt: Menü “Start” #

Zum Austausch eines Zählers wird die Schaltfläche “Connect” ausgewählt.

2. Schritt: Menü “Connect” #

Hier wird die Schaltfläche “Geräte austauschen” ausgewählt.

3. Schritt: Menü “Austausch / LS” #

Hier wird die Liegenschaft ausgewählt, in welcher der Zähler ausgetauscht wird.

4. Schritt: Menü “Austausch / Wohnungen” #

Hier wird die Wohneinheit ausgewählt, in welcher der Zähler ausgetauscht wird wird.

Handelt es sich um einen Zähler, der die gesamte Liegenschaft misst, so wählen Sie die grüne Schaltfläche “Liegenschaftszähler” aus.

5. Schritt: Menü “Gerät austauschen” #

Eingabefeld “Geräte-Nr. Alt” #

Hier wird die Seriennummer des auszubauenden Zählers eingegeben. Alternativ zur manuellen Eingabe kann die Seriennummer auch über das Fotosymbol gescannt werden. (Siehe Eingabefeld “Gerätenummer”)

Eingabefeld “Zählerstand alt” #

Hier wird der Zählerstand des alten Zählers zum Zeitpunkt des Ausbaus eingegeben.

Eingabefeld “Geräte-Nr. Neu” #

Hier wird die Seriennummer des neu eingebauten Zählers eingegeben. Alternativ zur manuellen Eingabe kann die Seriennummer auch über das Fotosymbol gescannt werden. (Siehe Eingabefeld “Gerätenummer”)

Eingabefeld “Austausch-Datum” #

Hier wird das Datum des Zählertausches eingegeben.

Schaltfläche “Speichern” #

Speichert den Zählertausch in Casameta.

Tabelle “Geräte Wohnung / Ausgetauschte Geräte” #

Im Reiter “Geräte Wohnung” werden die bisher in der Wohneinheit eingebauten Zähler angezeigt.

Im Reiter “Ausgetausche Geräte” werden die bisher in dieser Sitzung ausgetauschten Geräte angezeigt.

6. Schritt: Ende der Montage #

Der Zähler ist nun montiert und in der Liegenschaft vermerkt.

Handelt es sich um einen Funkzähler, so wird dieser mit dem Werkzeugsymbol auf der rechten Seite der Tabelle als “Funkvorinstallation” markiert. Sobald die Liegenschaft mit einem Connect verbunden wird, werden alle vorinstallierten Zähler automatisch erkannt und den richtigen Wohneinheiten und Räumen zugeordnet. Eine manuelle Zuordnung der Zähler entfällt.

Teile diesen Artikel:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt
  • Geräte montieren
    • 1. Schritt: Menü “Start”
    • 2. Schritt: Menü “Connect”
    • 3. Schritt: Menü “Montage / LS”
    • 4. Schritt: Menü “Montage / Wohnungen”
    • 5. Schritt: Menü “Geräte montieren”
      • Modusschalter “Funkzähler”
      • Eingabefeld “Gerätenummer”
      • Eingabefeld “Einbaudatum”
      • Abschnitt “Montage-Infos (optional)”
      • Abschnitt “Geräte-Infos (optional)”
      • Schaltfläche “Speichern”
      • Tabelle “Geräte in Montage / Geräte Wohnung”
    • 6. Schritt: Ende der Montage
  • Geräte austauschen
    • 1. Schritt: Menü “Start”
    • 2. Schritt: Menü “Connect”
    • 3. Schritt: Menü “Austausch / LS”
    • 4. Schritt: Menü “Austausch / Wohnungen”
    • 5. Schritt: Menü “Gerät austauschen”
      • Eingabefeld “Geräte-Nr. Alt”
      • Eingabefeld “Zählerstand alt”
      • Eingabefeld “Geräte-Nr. Neu”
      • Eingabefeld “Austausch-Datum”
      • Schaltfläche “Speichern”
      • Tabelle “Geräte Wohnung / Ausgetauschte Geräte”
    • 6. Schritt: Ende der Montage
Schnellzugriff
  • Casameta-Plattform
  • Casameta Gateways
  • Kompatible Zähler
  • Mieterportal (UVI)
  • Videos
  • Montagepartner
Kunden-Login
Dokumente
  • Produktbeschreibung
  • ConnectPro/ConnectQ Anleitung/Merkblatt
  • Preisliste 09/2025
Beiträge
  • Kartenansicht und Liegenschaft-Dashboard13.11.2025
  • ConnectQ – Das neue Gateway Qundis Direct 601.09.2025
  • Zählerportal – Alle Geräte im Griff23.05.2024
Hotline
Mo 9:00 - 17:00
Di 10:00 - 16:00
Mi 11:00 - 16:00
Do 10:00 - 13:00
Fr 9:00 - 13:00
Copyright © 2025 eddi24 GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung