Skip to content
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Kunden-Login
  • Folge uns:
Email: info@eddi24.de
Hotline: 0561-70164970
Heizkostenabrechnung selbst erstellen

Vom Privatanwender bis zum Profi

  • Kunden-Login
  • Home
  • Produkte und Preise
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung Plus
    • Nebenkosten- Abrechnung
    • Casameta Gateways
  • Support
  • Hilfe
  • Registrieren

Erste Schritte

10
  • Erste Schritte ConnectPro
    • 1. Montage des ConnectPro
    • 2. Aktivieren des ConnectPro
    • 3. Prüfen des Suchergebnis
    • 4. Optimieren des Suchergebnis
    • 5. Verschlüsselte Zähler
    • 6. Zuordnen des ConnectPro zur Liegenschaft
    • 7. Markieren der relevanten Zähler
    • 8. Nachträgliches Hinzufügen eines neuen Zählers (Austausch)
  • Erste Schritte ConnectQ
    • 1. Aktivieren ConnectQ
    • 2. Montage des ConnectQ

Abrechnung

48
  • Haus
    • Haus / Grunddaten
    • Haus / Abrechnungsart
    • Haus / Heizung
    • Haus / Wohnung
    • Haus / Zähler
    • Haus / Extras
    • Haus / Protokoll
    • Zähler
      • Zähler / Heizung
      • Zähler / Warmwasser
      • Zähler / Differenz-Messung bei fehlendem Wohnungszähler
      • Warmwasser
        • Wohnungs-Warmwasserzähler ohne Boilerzähler
        • Wohnungs-Warmwasserzähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Boilerzähler
        • Wohnungs-Wärmezähler mit Wohnungs-Wasserzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Warmwasser
        • Gesamt-Wärmezähler für Warmwasser und für Heizung
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung mit Boilerzähler
        • Gesamt-Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Warmwasserzähler
        • Gesamt Wärmezähler nur für Heizung und Wohnungs-Wärmezähler
  • Wohnung
    • Wohnung / Übersicht
    • Wohnung / Grunddaten
    • Wohnung / Veränderung
    • Wohnung / Extras
  • Zähler
    • Zähler Übersicht
    • Zähler / Grunddaten
    • Zähler / Zählertausch
    • Zähler / Zählerwerte
    • Zähler / Attribute
    • Zähler / Extras
  • Mieter
    • Mieter Übersicht
    • Mieter / Wohnung
    • Mieter / Grunddaten
    • Mieter / Vorauszahlungen
    • Mieter / Direktkosten
    • Mieter / Nebenkosten
    • Mieter / Veränderungen
    • Mieter / Mieterportal
    • Mieter / Extras
  • Verbrauch
    • Verbrauch / Zählerstände
    • Verbrauch / Nebenkosten
    • Verbrauch / Zählerwerte übernehmen
  • Kosten
    • Kosten / Energiekosten
    • Kosten / Energiekosten bearbeiten
    • Kosten / Heiznebenkosten
    • Kosten / Heiznebenkosten bearbeiten
    • Kosten / CO2-Rechner
    • Kosten / Hausnebenkosten
    • Kosten / Hausnebenkosten bearbeiten

Connect

3
  • Datenpunkt
    • Datenpunkt / AES-Schlüssel
    • Datenpunkt / Hochladen
    • Datenpunkt / API-Spezifikation

Mieterportal

3
  • Mieterportal / Übersicht
  • Mieterportal / Detail
  • Mieterportal / Information der Abrechnung

FAQ

12
  • Allgemein
    • Anmelden bei eddiweb und Casameta
    • Frage als Mieter an eddi24
  • Abrechnung
    • Abrechnung kommt nicht per E-Mail
  • CO2-Kosten
    • CO2-Abgabe bei Gewerbeimmobilien
    • CO2-Vermieteranteil bei Eigentümern
  • Energieversorgung
    • Berechnung des Öl-Endbestands
    • Heizungswechsel Öl -> Gas
    • Kamin / Ofen
    • Erdwärmepumpe
    • Zwei unterschiedliche Brennstoffarten
  • Mieterportal
    • Mieterportal zeigt keine Daten an
  • Nutzergruppen
    • Nutzergruppe mit HKV ohne Gesamt Wärmezähler

Videos

4
  • Gewerbliche Wohnungswirtschaft
  • Plattform Casameta
  • ConnectPro Video-Anleitungen
  • eddi24 für private Vermieter
View Categories
  • Home
  • Hilfe
  • Abrechnung
  • Verbrauch
  • Verbrauch / Zählerwerte übernehmen

Verbrauch / Zählerwerte übernehmen

2 min zu lesen

In der Zählerplattform werden fortlaufend Zählerwerte gespeichert und müssen am Abrechnungsende auf dort relevante Zeitpunkte verteilt werden. Dies sind die Verbrauchswerte für jeden Zähler

  • zum Abrechnungsbeginn,
  • zum Abrechnungsende,
  • zu jedem Nutzerwechsel.

Voraussetzung: die Liegenschaft muss mit einem Connect verbunden sein.

Bedienung #

Wählen Sie im Hauptmenü “Verbrauch” aus. Es wird die Schaltfläche “Neue Zählerwerte in Abrechnung übernehmen” angezeigt.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Voraussetzung: es sind neue Zählerwerte seit der letzten Übernahme vorhanden.

Es wird die Ansicht “Zählerwerte übernehmen” angezeigt:

Abhängig von den vorhandenen Zählerwerte wird die Qualität angezeigt:

Alle Zählerwerte liegen innerhalb eines Bereiches von 3 Tagen vor/nach Abrechnungsbeginn, Abrechnungsende und zu jedem Nutzerwechsel.
Alle Zählerwerte liegen innerhalb einer Toleranz von 4 bis 31 Tagen vor/nach Abrechnungsbeginn, Abrechnungsende und zu jedem Nutzerwechsel.
Einige Zählerwerte liegen außerhalb einer Toleranz von 31 Tagen vor/nach einem Nutzerwechsel.
Wenn ein Zählerwert zu einem Nutzerwechsel fehlt, so kann das System diesen Wert berechnen, wenn die durch den Abrechnungszeitraum umschließenden Zählerwerte vorhanden sind.

Einige Zählerwerte liegen außerhalb einer Toleranz von 31 Tagen vor/nach Abrechnungsbeginn und Abrechnungsende.

Wenn ein Zählerwert zum Abrechnungsbeginn oder Abrechnungsende fehlt, so kann das System diesen Wert nicht nachberechnen.

Auswahlfeld “Vorhandene Zählerstände überschreiben” #

Standardmäßig sollten bei der Übernahme der Zählerwerte alle Daten in die Verbrauchswerte übernommen werden, da bereits vorher eine Übernahme erfolgt ist und sonst alte Verbrauchswerte stehen bleiben würden.

In besonderen Fällen ist jedoch das Überschreiben nicht erwünscht. Wählen Sie in diesem Fall diese Option ab.

Schaltfläche “Zählerwerte in die Abrechnung übernehmen” #

Die Zählerwerte werden in die Verbrauchswerte übernommen. Stimmt das Datum eines Zählerwertes nicht genau mit dem relevanten Verbrauchswert überein (Abrechnungsbeginn, Abrechnungsende oder Nutzerwechsel), wird dieser Wert vom System berechnet, sofern die Werte für den Zähler gut oder befriedigend sind (siehe Anzeigefeld “Qualität”).

Fall Qualität “Ungenügend” #

Ermittelt das System mindestens einen Zähler mit der Qualität “Ungenügend”, so ist es grundsätzlich möglich, die Zählerwerte dennoch in die Abrechnung zu übernehmen.

Die Qualität “Ungenügend” kann z.B. durch einen defekten Zähler ausgelöst werden. Hier ist es sinnvoll, die restlichen Zählerwerte in die Abrechnung zu übernehmen und den defekten Zähler über das Schätzverfahren berechnen zu lassen.

Wechseln Sie über die Schaltfläche “Zum Ableserportal” in das Ableserportal, um den Ursprung der ungenügenden Qualität zu ermitteln.

Teile diesen Artikel:
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
Verbrauch / Nebenkosten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt
  • Bedienung
    • Auswahlfeld “Vorhandene Zählerstände überschreiben”
    • Schaltfläche “Zählerwerte in die Abrechnung übernehmen”
  • Fall Qualität “Ungenügend”
Schnellzugriff
  • Casameta-Plattform
  • Casameta Gateways
  • Kompatible Zähler
  • Mieterportal (UVI)
  • Videos
  • Montagepartner
Kunden-Login
Dokumente
  • Produktbeschreibung
  • ConnectPro Merkblatt
  • ConnectPro Anleitung
  • Preisliste 07/2025
Beiträge
  • Zählerportal – Alle Geräte im Griff23.05.2024
  • Mieter-App mit UVI05.05.2023
  • Verwalterportal – Kosten und Mieterwechsel schnell erfasst12.04.2023
Hotline
Mo 9:00 - 17:00
Di 10:00 - 16:00
Mi 11:00 - 16:00
Do 10:00 - 13:00
Fr 9:00 - 13:00
Copyright © 2025 eddi24 GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung