Frage #
Wie funktioniert das Casameta ConnectV und in welchen Fällen empfiehlt es sich, dieses zu nutzen?
Antwort #
Ein ConnectV (virtuelles Gateway) kommt in Frage, wenn Sie bereits Funkdaten über ein anderes Gateway als unser ConnectPro oder ConnectQ empfangen. In diesem Fall können Sie die als Datei vorliegenden Funkdaten über ein ConnectV in Casameta hochladen.
Ein ConnectV unterstützt zur Zeit Qundis XML und REP (wie sie von der QSMP bereit gestellt werden) sowie Engelmann, Itron und Sonexa. Ebenso können Sie selbst erstellte CSV-Dateien im Casameta-Format hochladen.
Wenn Sie keine Daten aus solchen Systemen haben, dann ist ein automatisierter Empfang von Funkdaten in Casameta nur über ein ConnectPro oder ein ConnectQ möglich. Das ConnectQ basiert auf dem Qundis Direct 6 Gateway und kann die Daten ohne QSMP direkt zu Casameta senden.
Weitere Infos finden Sie unter “Casameta Gateways” auf unserer Webseite.