
Die Ansicht Zähler zeigt die Zähler für einen bestimmten Kontext an. Der Kontext (Liegenschaft, Wohnung, Nutzergruppe) wird in der Titelzeile angezeigt. Hier: Kontext=Wohnung: Laden – Nr.2
Die Kontext des Zählers kann über das Menü “Wohnungen” angezeigt werden und ein anderer Kontext ausgewählt werden:

Eingabefeld “Nr.” #
Geben Sie hier die laufende Nummer des Zählers ein. Diese Nummer kann verwendet werden, um eine Sortierung zu erreichen. Die Liste wird immer nach der laufenden Nummer sortiert.
Messdienste vergeben diese Nummer in der Regel, indem sie innerhalb der Wohnung alle Zimmer im Uhrzeigersinn durchlaufen und innerhalb jedes Zimmers die Messgeräte im Uhrzeigersinn erfassen.
Eingabefeld “Zähler-Nr.” #
Geben Sie hier die Serien-Nummer des Zählers ein. Hierbei handelt es sich um die Nummer, die auf dem Gerät aufgedruckt ist. Eine gültige Zähler-Nummer ist immer 8-stellig.
Sie können jedoch auch andere Nummern oder Bezeichnungen hier verwenden, wenn es sich nicht um Funkzähler handelt.
Eingabefeld “Alt” #
Geben Sie hier den Anfangszählerstand zu Beginn der Abrechnungsperiode ein.
Nach einer Umstellung auf die Folgeperiode erscheint hier automatisch (bei Relativzählern) der Endzählerstand der vorangegangenen Abrechnungsperiode.
Bei elektronischen Heizkostenverteilern, die sich am Stichtag zurücksetzen, ist „Alt“ stets 0
Auswahlfeld “Raum” #
Wählen Sie hier den Raum aus, in dem der Zähler sich befindet.
Auswahlfeld “Zähler-Typ” #
Wählen Sie hier den Typ des Gerätes aus. Messgerätetypen, die zur Auswahl angeboten werden, legen Sie durch Ihre Eingaben unter dem Menüpunkt Haus, Abschnitt Abrechnungsart und Zähler fest.
Messgerätetypen sind z.B.
HKV-E-E (elektronische Heizkostenverteiler, einheitsskaliert)
WMZ KWH (Wärmemengenzähler mit Anzeige in kWh)
WWZ (Warmwasserzähler)
KWZ (Kaltwasserzähler)
Wenn das Feld schreibgeschützt ist, kann der Typ nicht geändert werden. In diesem Fall löschen Sie den Zähler und legen diesen neu an. Bei Funkzählern ist die Änderung des Typs nur bedingt möglich (z.B. Änderung WMZ von KWH nach MWH, jedoch nicht nach HKVEE).
Eingabefeld “K-Wert” #
Geben Sie hier den K-Wert des Heizkostenverteilers (HKV) ein. Bei Liegenschaften ohne HKV wird dieses Feld nicht angeboten (prüfen Sie Ihre Auswahl unter Zähler)
Zustände #
Demontierter Zähler: #
Bearbeitung erfolgt über den Tab “Zählertausch”.

Ausgetauschter Zähler: #
Alt: ausgegraut, Neu: aktiv, beide haben die gleiche laufende Nummer.
Bearbeitung erfolgt über den Tab “Zählertausch”.

Funkzähler: #

Zähler in Montage #
wurde über die App angelegt und wartet auf die ersten Funkdaten.

Bearbeiten eines Zählers #
Ein Zähler kann über das Menü “Zähler” ausgewählt werden:

oder alternativ über den Bearbeiten-Button in der Zählerliste ausgewählt werden.
Damit wechseln Sie in die Grunddaten des Zählers.
Button “Hinzufügen” #
Es wird die Ansicht Zähler / Grunddaten geöffnet, mit Sie eine neuen Zähler anlegen können.